Vom 12. bis 19. Juni haben Emma Bornemann und Wolfgang Debus (Lehrer:innen der Freien Waldorfschule Leipzig und Leitungsteam des Äthiopienprojektes) auf einer Vorabreise die Gründungsvorbereitungen dieser Schule begleitet und sind mit Tibebu Alemu (Schulgründer und Schulleiter) nach Gore gereist.
Dabei ging es einerseits um die Vorbereitung der Projektreise im Oktober 25 als auch um die Vorstellung der Akteure mit Vertretern des Schulamtes Gore sowie dem Vizepräsidenten der Universität Matu, einer Nachbarstadt von Gore.
Während dieser Reise wurde deutlich, dass sowohl Vertreter der Behörden, Gemeindeälteste von Gore und die Leitung der Universität Matu die Gründung und den Aufbau der Rainforest Waldorfschool Gore sehr unterstützen und sich auf die Zusammenarbeit freuen.

Die Gebäude, die vor Jahren als Schule erbaut wurden aber bisher nie genutzt wurden, sind stark renovierungsbedürftig und müssen für die Eröffnung der 1. Klasse als auch der Kindergartengruppe im Oktober hergerichtet werden. Da keine Baupläne vorliegen, musste das Team diese Aufgabe selbst übernehmen.


Anhand der Vermessungen kann nun das Material für ein Klassenzimmer, den Kindergartenraum, die Küche und den Speisesaal genau geplant und kalkuliert werden.


Weitere Eindrücke von dieser Reise erhalten Sie auch auf unserem Instagrammkanal:
Schreibe einen Kommentar