Tatkräftige Hilfe steht bereit.
Ihre finanzielle Unterstützung macht sie wirksam.

WOW-Day
Am 12. September 2025 übernehmen Schüler*innen der Freien Waldorfschule Leipzig Arbeiten wie Aufräumen oder Streichen. Der Lohn wird für den Schulausbau gespendet.

Patenschaft
Mit einer Patenschaft von
20 € monatlich ermöglichen Sie Kindern in Gore Zugang zu Bildung. Die Spenden werden per Dauerauftrag gesammelt und weitergeleitet.

Spenden
Helfen Sie, den Bau, Betrieb und Unterhalt der Schule zu sichern. Unterstützen Sie außerdem die Projektgruppe mit einer Spende für ihre Reisekosten.
In Gore hat sich bereits eine Community um Tibebu, den Bürgermeister und verschiedene Religionsoberhäuptern gefunden, die nach besten Möglichkeiten bei der Gestaltung des Schulgeländes anpacken. Um ein Schulgelände mit Klassenräumen, Sanitäranlagen, Küche für kostenloses Mittagessen und Feldern für Agrarunterricht bis Schulbeginn im November fertig zu haben, braucht es mehr als das. Daher wird ein Team aus 25 Schüler*innen und Erwachsenen im Oktober 2025 auf eigene Kosten eine zweiwöchige Projektreise nach Gore unternehmen. Sie unterstützen die lokalen Kräfte bei den Arbeiten und lernen gleichzeitig von Ihnen äthiopische Handwerksfähigkeiten.

WOW-Day
Jährlich im September bleiben die Tore der Oberstufe an einem Tag
geschlossen, denn dann arbeiten die Oberstufenschüler*innen der Freien Waldorfschule Leipzig in einem Betrieb oder bei einem privaten Auftraggeber, um mit dem erwirtschafteten Geld die Rainforest Waldorfschool Gore zu unterstützen.
Auch Sie wollen an der Verwirklichung des Projekts mitwirken? Unterstützen Sie uns mit einem Jobangebot für den WOW-Day oder einer Spende.
Sie haben eine Arbeit zu vergeben, wie Dachboden ausrümpeln, Zaun streichen, Fahrzeuge waschen usw. und lassen am Freitag, den 12. September 2025 von Schüler*innen der Freien Waldorfschule Leipzig diese Aufgabe vergütet durchführen (WOW-Day). Der Arbeitslohn wird von den Schüler*innen für den Ausbau der Schule weitergereicht.
Patenschaft


Die Rainforest Waldorfschool Gore möchte finanziell benachteiligten Familien und Kindern in der Gemeinde Gore qualitativ hochwertige Bildung ermöglichen. Allerdings kann die Schule ihren Betrieb nicht ohne Fördermittel aufrecht erhalten.
Wenn Sie Interesse daran haben, ein Schulkind persönlich zu unterstützen, können Sie eine Patenschaft für ein Kind übernehmen. Mit einem monatlichen Beitrag von 20,-€, der dem Schulgeld in Gore entspricht, ermöglichen Sie diesem Kind die Schule zu besuchen.
So geht es:
Eine Distance Adoption umfasst Monatsraten zu je 20,-€ für das monatliche Schulgeld.
Sie wählen, ob Sie die Patenschaft für ein Jahr, zwei oder drei Jahre einrichten möchten.
Eine Patenschaft beginnt jeweils im September eines Jahres und endet im August (entspricht dem äthiopischen Kalenderjahr).
Zu Beginn des neuen äthiopischen Jahres (nach unserem Kalender am 11. oder 12. September) ist eine 13. Rate fällig, damit das Patenkind neue Schulkleidung sowie die Schulmaterialien für das neue Schuljahr erhalten kann. Der Patenschaftsbetrag wird auf unser Projektkonto überwiesen. Von dort gelangt er monatlich oder jährlich (je nach Vereinbarung) per kostengünstiger Geldsendung an den Schulleiter Tibebu Alemu in Gore. Er verbucht die monatlich überwiesenen Patenbeträge zuverlässig als Schulgeld und überprüft die Situation regelmäßig.
Seitens der Schule wird zum Ende des Kalenderjahres eine Zuwendungsbescheinigung für den Paten ausgestellt.
Bankverbindung / Projektkonto:
Kontoinhaber: Freie Waldorfschule Leipzig
IBAN: DE07 3702 0500 0003 5310 00
Verwendungszweck: “Patenschaft Gore/Äthiopien – [Name des Kindes]”
Kontakt: mail@waldorf-ethiopia.org
Unterstütze uns mit einer Spende
Bankverbindung und Kontakt
Kontoinhaber: Freie Waldorfschule Leipzig
IBAN: DE07 3702 0500 0003 5310 00
Verwendungszweck: “Spende Äthiopienprojekt Gore”
Kontakt: mail@waldorf-ethiopia.org
Projektreise
Für die Realisierung eines so großen Projekts bedarf es natürlich nicht nur finanzieller Unterstützung, sondern es braucht auch den Einsatz vieler tatkräftiger Menschen, die sich dem Projekt vor Ort widmen. Daher wird ein Team aus Schüler*innen und Erwachsenen im Oktober 2025 auf eigene Kosten eine zweiwöchige Projektreise nach Gore unternehmen, um den Aufbau der Schule aktiv zu unterstützen. Auch hier freuen wir uns über finanzielle Unterstützung.

Schulbetrieb
Für die Ausbauarbeiten und den Betrieb der Schule werden Holz, Zement, Werkzeuge, Tafeln, Küchenutensilien, Farbe, Lebensmittel, Strom, Wasser und vieles mehr benötigt. Dafür ist die Schule auf Ihre finanzielle Unterstützung von zu Hause angewiesen. Wenn sie, wie die involvierten Schüler und Helfer, das Projekt für unterstützenswert halten, spenden Sie für den Unterhalt der Schule.

Für die den Betrieb, Unterhalt und Ausbau der Schule werden dringend Spendengelder gesucht. An der Schule wird ein Team von Lehrer*innen, Kindergärtner*innen, Köche, Gärtner*innen und viele weitere Helfer und Mitarbeiter*innen beschäftigt werden. Die erforderlichen Gelder für Einkommen, Material und Nebenkosten können in der Gründungszeit noch nicht aus eigenen Kräften beglichen werden.