Im Juni 25 fuhren Emma Bornemann und Wolfgang Debus zusammnen mit Tibebu Alemu zur Vorbereitung der Gründung der Rainforest Waldorfschool nach Gore, um sich mit Unterstützern vor Ort über die Gründung der Schule auszutauschen. Dabei konnte das Schulgelände besucht werden und erste Vermessungen und Planungen vorgenommen werden. Zudem fanden wichtige Gespräche mit Herrn Aleyew, dem Leiter der regionalen Schulbehörden, als auch mit Dr. Bedilu, dem stellvertretender Präsident der Universität Matu, über die Gründung und dem Aufbau der Schule statt.

Für die Eröffnung der Schule müssen in den kommenden Wochen viele Bereiche geklärt, geplant und vorbereitet werden. Dazu gehören insbesondere:
- Die Entwicklung eines Curriculums auf der Grundlage der Waldorfpädagogik und unter Berücksichtigung der besonderen regionalen Kultur und Gegebenheiten im Hochland von Gore
- Die Bildung Kollegiums aus Lehrer*innen und Kindergärtner*innen und deren pädagogische Schulung
- Gründung eines Teams aus Köch*innen für die Essenversorgung, medizinischem Personal, Geländepfleger, Gärtner und Reinigungskräften.
- Die Herstellung der Klassenräume, Küche, Speisesaal, Toiletten, Wachsräumen und dem Schulgelände mit Garten und Einfassung.
- Die Klärung der Genehmigung und der Finanzierung der Schule in einem gesonderten gemeinnützigem Verein.
- Und vor allem: die Auswahl und Aufnahme von Kindern der kommenden 1. Klasse und der ersten Kindergartengruppe.



Es gibt viel zu tun….
Insgesamt stehen viele Aufgaben an, die in den kommenden Wochen viele Kräfte erfordern und auch finanzielle Unterstützung benötigen.
Schreibe einen Kommentar